top of page
BLOG AUFKLÄRUNG und INFORMATIVES
rund um das Thema Gesundheit von Hund und Katze


Übergewicht bei Hund und Katze: Warum falsche Fütterung – und nicht die Kastration – das Problem ist
Übergewicht bei Haustieren ist längst keine Seltenheit mehr. Immer häufiger kämpfen Hunde und Katzen mit zu vielen Pfunden, die ihre Gesundheit erheblich beeinträchtigen können. Viele Tierhalter vermuten, dass vor allem eine Kastration für die Gewichtszunahme verantwortlich sei. Doch das ist ein weit verbreiteter Irrtum. Die wahre Ursache liegt in den meisten Fällen in einer falschen oder unnatürlichen Fütterung . In diesem Artikel erfährst du, warum das so ist, wie du Überg

gesHUNDesLeben Tiertherapie | Tierheilpraktiker | Ernährungsberatung
1 day ago2 min read


ERNÄHRUNG HUND
Hochwertige, gesunde Hundeernährung – warum natürliches Futter für Carnivoren die beste Wahl ist Die Bilder wurden mit KI erstellt Eine artgerechte Ernährung ist die wichtigste Grundlage für ein langes, gesundes und aktives Hundeleben. Immer mehr Halter achten bewusst darauf, was im Napf ihres Vierbeiners landet – und stellen fest, dass viele Fertigfutterprodukte nicht das halten, was sie versprechen. Zusätze, minderwertige Zutaten oder stark verarbeitete Bestandteile können

gesHUNDesLeben Tiertherapie | Tierheilpraktiker | Ernährungsberatung
2 days ago2 min read


Das Endocannabinoid-System: Warum CBD und körpereigene Cannabinoide so ähnlich wirken - auch beim Hund
CBD, Hanf und das Endocannabinoid-System (ECS) gehören heute zu den meistgesuchten Begriffen im Bereich Tiergesundheit und Naturheilkunde. Aber warum können Stoffe aus der Hanfpflanze fast identisch wirken wie körpereigene Botenstoffe? Der Schlüssel liegt in der Biologie des ECS – einem uralten Regelsystem, das den Körper im Gleichgewicht hält. Was macht das Endocannabinoid-System? Teilweise wurden Bilder in diesem Video mit KI erstellt Das ECS besteht aus: CB1-Rezeptoren

gesHUNDesLeben Tiertherapie | Tierheilpraktiker | Ernährungsberatung
4 days ago2 min read


Warum gewisse Produkte mehr schaden als nutzen - Zusatzstoffe im Hundefutter
Zusatzstoffe wie Maltotextrin und synthetische Vitamine | Wenn der Durchfall beim Hund einfach immer wieder kommt Maltodextrin in der Hundeernährung – Auswirkungen & Bewertung Maltodextrin wird in der Tierernährung manchmal als günstige Energiequelle verwendet (z. B. in Trockenfutter, Leckerlis, Zahnpflege-Sticks oder Aufbaunahrung). Für Hunde gelten viele der menschlichen Effekte ebenfalls – teils sogar stärker, weil ihr Stoffwechsel anders reagiert. Mögliche negative Auswir

gesHUNDesLeben Tiertherapie | Tierheilpraktiker | Ernährungsberatung
6 days ago2 min read


Diätfutter | Tierarztfutter gegen Verdauungsprobleme wie Durchfall beim Hund
und warum sie mit Darmbremsen und anderen Tricks gut funktionieren Was sind „Darmbremsen“ im Hundefutter – und warum stoppen sie scheinbar Durchfall? In vielen industriellen Hundefuttern werden sogenannte Darmbremsen eingesetzt. Ein bekannter Vertreter ist Lignocellulose – ein hochverarbeiteter, unverdaulicher Pflanzenfaserstoff . Diese Stoffe haben eine gemeinsame Eigenschaft: Sie binden Wasser und „strecken“ den Kot , ohne dass sie echte Nährstoffe liefern. Warum wirkt de


Unverträglichkeit Hund | Histamin und Wasserhaushalt
Wie diese 3 zusammenhängen, und was das jetzt mit Trockenfutter zu tun hat erzähle ich Dir in diesem Blog-Artikel. Wasser, Histamin & Trockenfutter – warum Hydration für empfindliche Hunde entscheidend ist Histamin – für viele Hundemenschen ist es ein Begriff, der mit Juckreiz, Verdauungsproblemen, Unruhe oder „unerklärlichen“ Reaktionen ihres Hundes verbunden ist. Doch nur wenige wissen, welchen Einfluss Wasser , Fütterungsform und insbesondere Trockenfutter auf den Histam


Hundefutterdeklaration einfach erklärt
Wie erkenne ich jetzt ein gutes und hochwertiges Hundefutter ? Ist wirklich drin, was vorne auf der Verpackung steht ? Was ist eine offene Deklaration bei Hundefutter ? Was ist eine geschlossene Deklaration bei Hundefutter ? Gibt es da Tricks ? Detailliertere Informationen zum Thema Futterdeklaration findest Du hier


TROCKENFUTTER UNGESUND WARUM ICH ALS TIERTHERAPEUTIN UND ERNÄHRUNGSBERATERIN VON TROCKENFUTTER ABRATE
Dehydration und Nährstoffrisiken bei Trockenfutter – warum Frischfutter oder ein hochwertiges Nassfutter besser ist Viele Hundebesitzer greifen aus praktischen Gründen zu Trockenfutter. Es ist lange haltbar, einfach zu portionieren und bequem zu lagern. Doch Trockenfutter enthält im Vergleich zu Nassfutter nur 6–10 % Wasser – der Großteil des Flüssigkeitsbedarfs muss über das Trinken gedeckt werden. Viele Hunde trinken jedoch zu wenig, was schnell zu Dehydration führen kann


MEINE EMPFEHLUNG - eine natürliche BARF-Alternative als gesunde Ernährung
Gesundes Hundefutter mit hohem Fleischanteil – die natürliche BARF-Alternative Viele Hundebesitzer möchten ihren Vierbeiner so artgerecht und gesund wie möglich ernähren. Doch zwischen Trockenfutter, Nassfutter, BARF und unzähligen Marken verliert man schnell den Überblick. Als Tiertherapeutin erlebe ich oft, dass gut gemeinte Fütterung durch versteckte Zusatzstoffe oder minderwertige Zutaten langfristig Probleme verursacht – von Hautirritationen bis zu Verdauungsstörungen un


WELPENFUTTER ECHT JETZT ?
WELPEN RICHTIG FÜTTERN Gerade beim Welpen ist die Futterwahl selbstverständlich nichts, dass man dem Zufall überlassen sollte. Ein Welpe hat natürlich einen Mehrbedarf an allen Nährstoffen, bis er ausgewachsen ist. Der Hund ist wie sein Vorfahre, der Wolf, ein Karnivor. Wobei der Wolf, im Gegensatz zu Wildkatzen, welche reine Karnivoren sind, kein reiner Fleischfresser ist. Neben Beutetieren mit Fell, Haut, Knochen und Magen-Darminhalt frisst ein Wolf auch noch Obst, Kräut


WURMKUR HUND | NUTZEN ODER MEHR SCHADEN ?
Braucht es wirklich Chemie oder geht es womöglich auch anders ? Verdauungsphysiologie des Hundes (Kurzüberblick) Magen-pH: Sehr sauer (1–2 im nüchternen Zustand), dient der Keim- und Parasitenabwehr. Dünndarm-pH: Steigt auf etwa 6–7. Dickdarm-pH: Etwas niedriger (5,5–6,5), abhängig von Futter und Darmflora. Verdauungszeit: Deutlich kürzer als beim Menschen – 8 bis 12 Stunden im Schnitt. Darmflora: Weniger komplex als beim Menschen, aber stark abhängig von der Ernährung (


DAS GANZE PRIMBORIUM UM BARF UND NATÜRLICHES HUNDEFUTTER OHNE ZUSATZSTOFFE
Ein Satz der mir langsam sowas von aus den Ohren hängt "DAS IST ABER NICHT BEDARFSDECKEND" Hast Du schon mal ein wildes Tier gesehen, in unserem Fall einen Wolf, ich denke nein Du hast wahrscheinlich noch nie einen gesehen ? Wenn doch beneide ich Dich grad ein wenig, ein Traum würde sich für mich erfüllen einem zu begegnen. und wenn Dir einer begegnet wäre, dann bestimmt nicht mit Küchenwaage. Denn ein wildes Tier deckt über viele Tage und Wochen seinen Nährstoffbedarf einfac


DIE 4 % LÜGE | ZUR ERKLÄRUNG ÜBER DIE FUTTER-DEKLARATIONEN
Man kann es auf beinahe jeder Supermarktdose bzw. Trockenfutter-Verpackung lesen: Fleisch- und tierische Nebenprodukte (Lamm mind. 4%). Na prima, denkt man sich, wenigstens 4% Lammfleisch, immerhin. Irrtum! Diese Inhaltsangabe besagt nur, dass von den 100% in der Dose bzw. Trockenfutter-Verpackung 4% vom Lamm kommen. Das kann zwar Lammfleisch sein, aber ebenso gut Lammdärme, Lammhirn oder Lamm-muskelgewebe. Über die übrigen 96% der Dose / Verpackung gibt es keinerlei Angabe


KATZEN WÜRDEN MÄUSE KAUFEN
Ein Augenöffner von Hans-Ulrich Grimm, wenn Du immer noch an Märchen glaubst Auszug aus dem Buch KATZEN WÜRDEN MÄUSE KAUFEN Die Firma Rendac ist sehr bekannt in Belgien und den Niederlanden. Sie ist eine riesige Firma, die sog. Tierkörperbeseitigungsanlagen betreibt. In Holland hat sie sogar ein Monopol zum Einsammeln von toten Haustieren. Und der Tiere die beim Tierarzt eingeschläfert werden. Mann kann sich sogar übers Internet melden (Melden Kadavers) dann kommt der Rendac


LICHT INS DUNKEL HYPO-ALLERGENES FUTTER BEI FUTTERUNVERTRÄGLICHKEITEN UND ALLERGIEN
Hypoallergenes Futter bei Futterunverträglichkeit – kurzfristige Hilfe, aber keine Heilung 1. Was ist hypoallergenes Futter überhaupt? und hilft es bei Futterunverträglichkeit ? „Hypoallergen“ bedeutet „weniger allergieauslösend“ .Dieses Futter wird speziell für Tiere (meist Hunde oder Katzen) hergestellt, die allergisch auf bestimmte Nahrungsbestandteile reagieren – z. B. auf Eiweißquellen wie Rind, Huhn oder Milchprodukte. 2. Wie funktioniert der Mechanismus? Hypoallergene
bottom of page
