top of page

WURMKUR HUND | NUTZEN ODER MEHR SCHADEN ?

Updated: Nov 12

Braucht es wirklich Chemie oder geht es womöglich auch anders ?


Verdauungsphysiologie des Hundes (Kurzüberblick)

Magen-pH: Sehr sauer (1–2 im nüchternen Zustand), dient der Keim- und Parasitenabwehr.


  • Dünndarm-pH: Steigt auf etwa 6–7.

  • Dickdarm-pH: Etwas niedriger (5,5–6,5), abhängig von Futter und Darmflora.

  • Verdauungszeit: Deutlich kürzer als beim Menschen – 8 bis 12 Stunden im Schnitt.

  • Darmflora: Weniger komplex als beim Menschen, aber stark abhängig von der Ernährung (Rohfütterung vs. Trockenfutter).

Diese schnelle, saure, enzymstarke Verdauung ist eigentlich ein guter Schutz – aber nur, solange sie optimal funktioniert.

Wann sich Würmer beim Hund wohlfühlen

Würmer (z. B. Spulwürmer, Hakenwürmer, Peitschenwürmer, Bandwürmer) fühlen sich wohl, wenn das Verdauungsmilieu und die Abwehrmechanismen geschwächt sind:

Begünstigende Bedingungen:

Faktor

Wirkung auf Wurm-Besiedlung

Verminderte Magensäureproduktion (z. B. bei alten oder kranken Hunden, bei dauernder Fütterung mit stark verarbeitetem Futter)

Wurmeier/Larven überleben den Magen leichter.

Unausgewogene Darmflora (Dysbiose)

Schwächt die lokale Immunabwehr und begünstigt Anheftung der Parasiten.

Trockenfutter mit hohem Kohlenhydratanteil

Erhöht pH im Darm (weniger sauer), fördert Fehlgärung, verringert Schutzflora.

Ballaststoffarme, enzymarme Ernährung

Verlangsamt den Stuhltransport – Würmer können sich leichter festsetzen.

Stress oder Krankheit

Schwächt Immunsystem und Verdauungsfunktion.

Feuchte Umgebung, verunreinigte Böden

Erhöht die Wahrscheinlichkeit, dass Wurmeier aufgenommen werden.

Darmmilieu der verschiedenen Wurmarten beim Hund

Wurmart

Bevorzugter Ort

Lebensweise

Spulwurm (Toxocara canis)

Dünndarm

Ernährt sich vom Speisebrei; häufigster Wurm bei Welpen.

Hakenwurm (Ancylostoma spp.)

Dünndarm

Saugt Blut aus der Darmschleimhaut → kann Anämie verursachen.

Peitschenwurm (Trichuris vulpis)

Dickdarm, Blinddarm

Verankert sich in der Schleimhaut, ernährt sich von Blut und Gewebsflüssigkeit.

Bandwürmer (Dipylidium, Taenia)

Dünndarm

Nimmt Nährstoffe über Körperoberfläche auf; häufig durch Flöhe übertragen.

Wann sich Würmer nicht wohlfühlen

Würmer mögen keine Umgebung, in der:

  • die Magensäure stark ist (pH niedrig → Larven überleben schlechter),

  • die Darmflora stabil und probiotisch aktiv ist, z. B. durch Rohfütterung mit Fermenten oder Joghurt (wenn vertragen),

  • die Peristaltik aktiv ist (durch natürliche Ballaststoffe, Bewegung),

  • das Immunsystem gut arbeitet, z. B. durch artgerechte Ernährung, wenig Stress,

  • pflanzliche antiparasitäre Stoffe regelmäßig vorkommen, z. B.:

    • Kürbiskerne (Cucurbitin),

    • Kokosöl (Laurinsäure),

    • Karotten (Rohfaser + Beta-Carotin),

    • Kräuter wie Wermut, Thymian oder Oregano

Ich empfehle die Kräutermischung HERBS 1 von naVita mit folgenden Kräutern

Männerfarn, Knoblauch, Gänsefuss, Faulbaum, Kamille, Zimt, Kürbis, Rhabarber, Rainfarn, korsisches Moos, Heiligenkraut, Wurmsamen, Enzian, Wiesenkümmel, Curcuma, Absinth, Eukalyptus, Heidelbeere, Dill, Gewürznelke, Zitronenmelisse, Wacholder, Brokkoli, Thymian, Aloe, Kamala, Arecanuss

ree

Solltest Du Deinem Hund trotzdem mal eine Wurmkur verabreichen müssen, dann empfehle ich danach unbedingt, den Darm wieder aufzubauen.


Kontaktiere mich hierzu gerne für Beratung unter www.GESHUNDesLeben.ch

Mit dieser Kräutermischung habe ich übrigens ein Experiment bei meinem eigenen Welpen gemacht, welcher mit Giardianbefall zu mir kam. Ich habe dem Hund in Eigenverantwortung die HERBS 1 über einen längeren Zeitraum verabreicht und danach das Ergebnis durch einen WurmCHECK überprüft. Mein Hund war WURMFREI ! Also auch hier, bitte zuerst checken dann handeln !



ree


der Zusammenhang von Wurmkuren und Bauchspeicheldrüse


Regelmässige und völlig unnötige (da unwirksame) Wurmkuren können langanhaltend die Bauchspeicheldrüse Deines Hundes / Deiner Katze schädigen.


Eine Bauchspeicheldrüsenentzündung (Pankreatitis) ist gekennzeichnet durch einen Rückstau der Verdauungsenzyme, die statt in den Dünndarm ins Organgewebe gelangen und dort Reizungen und Schädigungen verursachen.


Bekannte Risikofaktoren beinhalten bestimmte Medikamente wie Wurmkuren, Narkosen und bestimmte Antibiotika.


Eine Infektion mit Erregern wie Egeln oder Toxoplasmen ist sehr selten. Eine chronische Entzündung der Leber und des Darmes kann jedoch auf die Bauchspeicheldrüse übergreifen und zu einer Pankreatitis führen.

Comments


ORIGINAL BILD

IMPRESSUM        DATENSCHUTZERKLÄRUNG         COOKIES         KONTAKT AUFNEHMEN

Hundefutterberatung | Hund Futterberatung | Hund Ernährungsberatung | Ernährung Hund | Hund Natürliches Futter | Hund BARF | Natürliche Ernährung Hund | Natürliches Hundefutter | Hundefutter ohne Zusatzstoffe | Hundefutter hoher Fleischanteil | Ernährungsberatung Hund | Kranker Hund Futter | Hund Blasensteine | Hundefutter Schweiz | Hundefutter Testsieger Schweiz | Hundefutter Test | Futterunverträglichkeit Hund | Allergie Hund | Hundefutter Unverträglichkeit | Hund Weizenallergie | Hund allergisch | Hund Bauchspeicheldrüse | Hund Nierendiät | Hund Hypoallergenes Futter |  Hund Geräuschangst | Hund Feuerwerksangst | Hund Gewitterangst | Hund Angst | Hund Trauma | Hund Aufregung | Hund Nervös | Hund Unsicher | Hund aufgeregt | Hund Cortisol | Hund Stress | Mikrobiomanalyse Hund | MikrobiomCHECK Hund | Genuine Analytics  |  ChatGPT | Eigenverantwortung | Gesundheit in Eigenverantwortung |  Naturfutter | NatürlicheGesundheit | Naturheilkunde | NatürlicheGesundheit
CBD Hund  |  CBD Katze  |  CBDöl  |  Hempmate  | CBD Tiere  |  CBD Beratung

cbd-tiere; cili-by-design-beratung; cili-by-design-tiere; cilibydesign-hund; cilibydesign-katze; cilibydesign-tiere

CILI BY DESIGN |  CILI BY DESIGN SCHWEIZ | CILI BY DESIGN HUND  |  CILI BY DESIGN KATZE | Endocannabinoidsystem | Homöostase

bottom of page