HOMÖOSTASE
Was ist Homöostase bei Hunden?
Homöostase bedeutet das innere Gleichgewicht im Körper.
Es beschreibt die Fähigkeit des Organismus, trotz äußerer Veränderungen
(z. B. Temperatur, Stress, Futteraufnahme, Bewegung)
alle lebenswichtigen Körperfunktionen stabil zu halten.
Dieses Gleichgewicht betrifft:
Temperatur
Wasser- und Elektrolythaushalt
pH-Wert
Blutzucker
Hormonspiegel
Entzündungs- und Stressreaktionen
Energiehaushalt
Immunsystem
Verhalten & Stimmung
Wie Hunde ihre Homöostase aufrechterhalten:
Hunde haben – wie Menschen – Regelkreise, die im Körper ständig messen,
vergleichen und ausgleichen.
Hier ein paar Beispiele:

Das Endocannabinoidsystem (ECS) ist ein zentraler Regulator der Homöostase bei Hunden.
Es sorgt für Balance zwischen:
Aktivität und Ruhe
Energieaufnahme und -verbrauch
Entzündung und Heilung
Stressreaktion und Entspannung
Wenn das ECS über- oder unteraktiv ist,
kann der Hund aus der Balance geraten – etwa durch:
Chronischen Stress
Entzündungen
Bewegungsmangel
Alterung
Dann zeigen sich Symptome wie Unruhe, Hautprobleme, Appetitveränderungen oder Verhaltensauffälligkeiten.
